Musella Stiftung

Willkommen bei der Musella-Stiftung!

Die Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft hat sich der Bewahrung unserer Schöpfung verpflichtet. Grundlage sind Ehrfurcht und Respekt vor allem Leben. Wir sind der Überzeugung, dass der Mensch mehr Verantwortung für die Natur und seine Mitgeschöpfe übernehmen muss und diese nicht ausbeuten darf.

„Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleich gestellte Werke des allmächtigen Schöpfers – unsere Brüder“.

Franz von Assisi

Unsere Projekte

Als Tochter-Institution ist das Musella-Institut mit Sitz in Freiburg für die praktische Arbeit im Bereich Tier- und Artenschutzes zuständig. Projekte, die die Schöpfungsverantwortung in konkretes Handeln umsetzen, werden vom Institut organisiert, begleitet und unterstützt.

Letzte Projekte

Geplante Veranstaltungen

November 2023
Nov 08
08 November 2023
Katholische Akademie Freiburg, Wintererstraße 1
Freiburg, 79104 Deutschland

Perspektiven auf eine Theologie der Mitgeschöpflichkeit

In einer Zeit der ökologischen Krise, die zunehmend von Umweltverschmutzung und verheerenden klimatischen Ereignissen geprägt ist, wird auch die Frage nach dem Verhältnis von Religion und Umwelt immer brisanter. Es mag daher nicht verwundern, dass sich zunehmend die Theologie – eben auch die islamische – diesem Thema annimmt. Doch welchen Beitrag kann und soll Religion – hier: die islamische Theologie – leisten? Spielt Umweltschutz im islamischen Denken eine Rolle, oder wird seitens muslimischer Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen vielmehr Greenwashing an der Religion betrieben? Welcher Mehrwert kann durch Rückgriff auf die islamische Geistesgeschichte für die Gesamtgesellschaft erbracht werden? Wo verfehlt man durch die Vernachlässigung muslimischer Stimmen die Möglichkeit eines gemeinsamen Kampfes für Umweltschutz?

Sie sind herzlich eingeladen

Nov 29
29 November 2023
Katholische Akademie Freiburg, Wintererstraße 1
Freiburg, 79104 Deutschland

Die belebte Natur ist von Abermillionen Arten von Lebewesen besiedelt, die sich tagtäglich und über Jahrtausende hinweg aufs Neue anpassen. Die dabei gesammelten »Erfahrungen« schlagen sich in einer unermesslichen Vielfalt an Lösungen nieder. Die Bionik erkundet diese Schatzkiste der Natur und macht technische Lösungsvorschläge für Herausforderungen von heute, morgen und übermorgen.

In seinem Vortrag wird Professor Seidl Gestaltungsprinzipien und ausgewählte Lösungen vorstellen und mit dem Publikum das Potential der Bionik für die Gesellschaft diskutieren.

Sie sind herzlich eingeladen.

Mitmachen stärkt uns

Wir suchen nach Menschen, die unsere Anliegen teilen und uns bei Projekten unterstützen möchten.

Letzte Vorträge

Aktuelle Meldungen

Unsere Jahresberichte

Der Jahresbericht 2022

Der Jahresbericht 2022 der Musella‐Stiftung steht unter Albert Schweitzers Motto „Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das Leben will.“ Diesen Leitspruch hat sich die Stiftungsgründerin Angelika Musella für ein Interview ausgewählt, in dem sie über ihre persönliche Prägung und die Ausrichtung der Stiftung spricht. Tiere waren seit

weiterlesen »

Kleine Geschichten

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner