Musella Stiftung

Tier- und Artenschutz

Durch eigene Projekte und durch Förderung von Projekten unserer Kooperationspartner tragen wir aktiv zum Tier- und Artenschutz bei. Wir engagieren uns im Projekt „Schwarzwaldhof“ für den Tierschutz durch Beratung und Bestandskontrolle von Katzen im ländlichen Bereich. Durch das „Netzwerk Artenschutz“ tragen wir gemeinsam mit Partnereinrichtungen zur Erhaltung von Wildtieren und der Artenvielfalt bei. Die Projekte werden seit dem Jahr 2019 durch das Musella-Institut für eine sozial-ökologische Zukunft durchgeführt.

Durch eigene Projekte und durch Förderung von Projekten unserer Kooperationspartner tragen wir aktiv zum Tier- und Artenschutz bei.

„Schwarzwaldhof“-Projekt

Wir engagieren uns im Projekt „Schwarzwaldhof“ für den Tierschutz durch Beratung und Bestandskontrolle von Katzen im ländlichen Bereich. Durch das „Netzwerk Artenschutz“ tragen wir gemeinsam mit Partnereinrichtungen zur Erhaltung von Wildtieren und der Artenvielfalt bei. Die Projekte werden seit dem Jahr 2019 durch das Musella-Institut für eine sozial-ökologische Zukunft durchgeführt.

„Schwarzwaldhof“-Projekt

Mit ihrem eigenen Regionalprojekt setzt sich das Musella-Institut für eine nachhaltige und verzahnte Kombination von Tier- und Artenschutz ein: Im Laufe des Jahres 2017 hat das Gesamtprojekt „Schwarzwaldhof“ begonnen, in welchem vorrangig land- und forstwirtschaftliche Betriebe der Region für verschiedene Aspekte des Tier- und Artenschutzes gewonnen werden sollen. Das Projekt umfaßt mittlerweile vier Teilprojekte.

Katzenkastrationen im Südschwarzwald

Seinen Anfang nahm das „Schwarzwaldhof“-Projekt im Frühjahr 2017 mit den ursprünglich von der Musella-Stiftung und seit 2020 von dem Musella-Institut organisierten und durchgeführten Katzenkastrationen, die auch zum gegenwärtigen Zeitpunkt das

Weiterlesen »
Unterstützung & Förderung

Tierschutz

Projekt Griechenlandatlas

Fachliche Aufarbeitung der von Deutschland aus gesammelten Brutvogeldaten in Griechenland Hintergrund Schon im ersten Europäischen Brutvogelatlas des European Bird Census Council von 1997 wurde der Großteil der Daten für Griechenland

weiterlesen »

Artenschutz

„Save the Dogs“ in Rumänien

Gemeinsame Ziele Das Kernanliegen von „Save the Dogs“ und der Musella-Stiftung läßt sich in diesem Bereich des Tierschutzes letztlich in einem kurzen, aber bedeutsamen Satz zusammenfassen: Kastrationen sind aktiver Tierschutz!

weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner