Musella Stiftung

Stadt – Wald – Vielfalt

Vortrag von Nicole Schmalfuß (Leiterin Städtisches Forstamt Freiburg) und Klaus-Peter Echle (Revierförster, Freiburg) In der Vortragsreihe Mensch und Schöpfung der Musella-Stiftung und der Katholischen Akademie Freiburg stellte die Leiterin des Städtischen Forstamts Freiburg, Nicole Schmalfuß, den Stadtwald vor und ging auf die vielseitigen Funktionen des Waldes und die Arbeit des

weiterlesen »

Einführung in One Health

Vortrag von Prof. Dr. Jakob Zinsstag, Swiss Tropical and Public Health Institute Basel Der Tiermediziner und Epidemiologe Jakob Zinsstag, Professor am Swiss Tropical and Public Health Institute Basel, gab in der Vortragsreihe „Mensch und Schöpfung“ Einblicke in den weltweiten Gesundheitsansatz „One Health“. Was ist One Health? Die Grundtheorie von One

weiterlesen »

Klang und Lärm in den Ozeanen

Vortrag von Elke Burkhardt, Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven Der natürliche Klang der Ozeane – dem Lärm der menschlichen Nutzung der Meere entgegengestellt. Elke Burkhardt, Biologin am Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven, entführte in ihrem Vortrag der Reihe „Mensch und Schöpfung“ das Publikum in die Weiten der Ozeane. Sie berichtete über die aktuellsten Forschungen in Sachen

weiterlesen »

Geist und Natur: Biblische Schöpfungstheologie und Gottes Wahrnehmbarkeit in der Natur

Vortrag von Prof. Dr. Jörg Lauster, Evangelische Dogmatik, Religionsphilosophie und Ökumene, München Der Münchner Theologe Prof. Dr. Jörg Lauster sprach im Rahmen der Vortragsreihe „Mensch und Schöpfung“ über Gottes Wahrnehmbarkeit in der Natur. Ist die Entwicklung unseres Universums eine sinnlose Schönheit, oder steckt dahinter ein göttlicher Plan, der unser menschliches

weiterlesen »

Der Wolf ist zurück: Gewinn oder Desaster für Naturschutz und Landwirtschaft?

Vortrag von Prof. Dr. Peter Poschen, Honorarprofessor für sozio-ökonomische Nachhaltigkeit an der Universität Freiburg Podiumsdiskussion: Felicitas Rechtenwald, Referentin für Artenschutz beim NABU-Baden-WürttembergAnette Wohlfahrt, Geschäftsführerin des Landesschafzuchtverbands Baden-WürttembergProf. Dr. em Albert Reif, Vegetationsökologe an der Universität Freiburg Mit einem kontrovers diskutiertem Thema befassten sich der Vortrag von Prof. Dr. Peter Poschen

weiterlesen »

Mitmachen stärkt uns

Anstehende Veranstaltungen

Jetzt anmelden für die Vortragsreihe "Mensch und Schöpfung"
und auf dem Laufenden zu Themen und Veranstaltungen der Musella-Stiftung bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner